Blendschutzfolien für Fenster und Dachfenster
Die Arbeit im Büro ist oft mit stundenlangen Arbeiten am Computer verbunden. Optimale Lichtverhältnisse sind neben einer angenehmen Raumtemperatur nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern erhöhen auch die Leistungsfähigkeit. Nur ein gesundes Arbeitsklima ermöglicht erstklassige Resultate und damit eine hohe Effizienz. Blendschutzfolien sind deshalb vor allem für Büroräume geeignet.
Sie lassen sich besonders sinnvoll dort einsetzen, wo große Fensterfronten vorhanden sind. Viel Tageslicht ist schön, doch blendfreies Arbeiten ist genauso wichtig. Blendschutzfolien sorgen dafür, dass einfallendes Sonnenlicht nicht zur Last wird.
Mindestens genauso wichtig ist der Blendschutz in Sporthallen und ähnlichen Gebäuden. Sportler müssen Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen treffen und die richtige Bewegung ausführen. Werden sie bei ihren Aktivitäten geblendet, können gefährliche Situationen entstehen. Zur Vermeidung von Unfällen werden Blendschutzfolien dort eingesetzt, wo störende Blendeffekte auftreten können.
Das ist insbesondere bei lichtdurchfluteten Sporthallen, Turnhallen, Schwimmbädern oder Stadien der Fall. In Fußballstadien schützen Blendschutzfolien nicht nur die Spieler, sondern sorgen auch für angenehme Lichtverhältnisse bei den Zuschauern.
Auf der Suche
nach einer
speziellen
Lösung?
Jetzte Anrufen. Wir beraten Sie!
Blendschutzfolie am Arbeitsplatz
Blendschutzfolien kommen immer dann zum Einsatz, wenn einfallendes Sonnenlicht für störende Effekte sorgt. Sie reduzieren das einfallende Tageslicht. Störende Reflexionen und Spiegelungen lassen sich genauso vermeiden wie Blendungen. In gewerblich genutzten Büroräumen gilt die Bildschirmarbeitsplatzverordnung. Diese regelt die Rahmenbedingungen für Arbeiten am Computer und Schreibtisch. Wichtige Aspekte sind unter anderem das Raumklima und die Lichtverhältnisse. So darf die Temperatur nicht höher als 26 Grad Celsius liegen und die Helligkeit muss mindestens 500 LUX betragen.
Eine optimale Beleuchtungsstärke von 1.000 LUX sorgt hingegen für eine höhere Produktivität. Je mehr Tageslicht einfällt, desto weniger Energie muss für die künstliche Beleuchtung aufgebracht werden. Zusätzlich dazu bieten Blendschutzfolien auch einen gewissen Hitzeschutz. Dadurch stellen Blendschutzfolien eine natürliche Raumausleuchtung mit Tageslicht sicher. Die dort tätigen Menschen profitieren von einem guten Kontrast am Bildschirm, einer augenschonenden Arbeitsweise und trotzdem von der freien Sicht nach draußen. Der entscheidende Unterschied zu Sonnenschutzfolien ist die zusätzliche Optimierung der Lichtstreuung.